Schneefall und Eisregen - FF Michlgleinz im Dauereinsatz
Der Schneefall und der Eisregen verlangt auch der FF Michlgleinz einiges ab.
Begonnen hat die Einsatzserie bereits am 30.01. mit einer LKW-Bergung in Michlgleinz. Unmittelbar nach der Jahreshauptversammlung am 31.01 heulte die Sirene es wurde zur zweiten Baumbergung dieser Einsatzserie gerufen und etwas später eine PKW-Bergung aufgrund spiegelglatter Straßen. Die restliche Nacht verlief für uns soweit ruhig bis uns dann am frühen Vormittag eine Meldung von der Landesleitzentral über eine weitere Baumbergung auf der L637 erreichte. Als Dauerbrenner war eindeutig die Baumbergung hervorzuheben. Bei einem Einsatz konnte ein PKW nicht mehr rechtzeitig vor einem umgestürzten Baum anhalten. Ein weiterer PKW bekam einen Ast auf das Dach, während er aufgrund eines umgestürzten Baumes nicht weiterfahren konnte. Zeitweise waren wir mit drei Gruppen gleichzeitig auf das Gemeindegebiet aufgeteilt unterwegs, um alle Erfordernisse abzudecken.
Bis zum 12.02.2014 wurden wir 7mal mit Sirene und 22mal telefonisch zu 29 Einsätzen in unserem Einsatzgebiet gerufen wobei 350 Stunden von 35 Kameraden unfallfrei geleistet wurden. Dieses immense Einsatzaufkommen kann nur mit einer topmotivierten und ausgebildeten Mannschaft und guten Geräten abgewickelt werden.
Einsatzübersicht
30.01:
15 Uhr 12 LKW Bergung
31.01:
15 Uhr 19 Baum entfernen
20 Uhr 57 Baum entfernen
01.02:
08 Uhr 28 Baum entfernen
17 Uhr 15 Baum entfernen
21 Uhr 25 Baum entfernen
02.02:
01 Uhr 03 Baum entfernen
04 Uhr 27 VU, Baum entfernen
06 Uhr 15 Baum entfernen
09 Uhr 42 Baum entfernen
11 Uhr 48 Baum entfernen
13 Uhr 47 Baum entfernen
18 Uhr 06 Baum entfernen
20 Uhr 39 Baum entfernen
21 Uhr 08 Baum entfernen
03.02:
01 Uhr 02 Baum entfernen
01 Uhr 52 Baum entfernen
12 Uhr 00 Baum entfernen
17 Uhr 08 Baum entfernen
19 Uhr 38 Baum entfernen
23 Uhr 15 Baum entfernen
05.02:
17 Uhr 52 Baum entfernen
06.02:
12 Uhr 46 Baum entfernen